de
Telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats: Montag–Freitag, 11.00–12.00 Uhr und 16.00–18.00 Uhr / Termine nur nach Vereinbarung.

Bozner FC Winter Technical Camp 2025 – Die Geschichte und die Protagonisten

Jetzt können wir es erzählen…
 
Das Winter Technical Camp 2025 des Bozner FC, welches uns letzte Woche von Montag bis Freitag beschäftigt hat, ist zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten zu Ende gegangen.
 
Fürs erste ist unser Verein zufrieden, nachdem  an der Planung der Veranstaltung lange gearbeitet wurde. Es gelang, ein Team aus Technikern, Leitern, Aufsichtspersonen und Freiwilligen aufzubauen, das sich ganz dem technischen Camp widmete.
 
Zufrieden ist auch das Team der Academy Tecnica Calcistica (ATC), das als technischer Partner die Arbeit auf dem Platz übernahm und sich täglich mit stets abwechslungsreichen und dynamischen Trainingsprogrammen in der Volksbank Arena präsentierte. Um so das Interesse der Teilnehmer zu wecken und ihnen Freude und Zufriedenheit beim Lernen und eifrigem Tun zu vermitteln.
 
Mehr als zufrieden waren schließlich auch die über fünfzig (genauer gesagt 53) Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Sie waren natürlich die eigentlichen Hauptakteure des Technical Camps.
 
In der schulfreien Woche trainierten die jungen Protagonisten in der Volksbank Arena mit höchster Intensität. So sehr, dass der eine oder andere – aber das sagen wir natürlich mit einer Prise Ironie – es bereut haben wird, auf dem Kunstrasen unseres Sportzentrums statt in den Schulbänken zu sitzen.
 
Zum Abschluss unseres Technical Camps durften im Abspann natürlich keine  Momente der Verabschiedung und des Grußes fehlen. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des ATC (Academy Tecnica Calcistica). Bestehend aus Christian Bridarolli (Fußball- und Einzel Techniktrainer, Hellas Verona), Luca Calzà (Fußball- und Athletiktrainer, Usd Riva del Garda), Roberto Perrone (Fußballtrainer, Usd Riva del Garda), Mauro Predari (Techniktrainer, Cft Figc Sarnico – Fc Internazionale) und Nino Arcoleo (Fußball- und Torwarttrainer, Asd Garibaldina).
 
Die Verteilung der Teilnahmezertifikate an die jungen Fußballer, die Ehrung des ATC-Personals seitens unseres Vereins, das unsere Sportstätte mit seiner Anwesenheit und Aktivität auf dem Feld füllen konnte, ein einfaches und verlockendes Mittagessen trugen zum gebührenden Abschluss unserer Veranstaltung bei. Auch um für eine neue Terminvereinbarung zu werben. Möglicherweise kommt es im Laufe der Sommermonate zu einer Rückkehr in die Volksbank Arena. 
Uns ist es wichtig zu vermitteln: Diese Erfahrung war wirklich interessant und konstruktiv!
 
In jeder Hinsicht…