Geschichte

  • 5. Februar 2018

    2016/17 Beste Saison aller Zeiten

    ab Die beste Saison aller Zeiten. Nach dem zweiten Platz in der regulären Saison mit 66 (!!) Punkten ging es in die Qualifikation zum Aufstieg in die Serie D. Die erste Runde gegen CasateseRogoredo wurde überstanden. Die zweite Runde gegen Budoni aus Sardinien bescherte uns eine unvergessliches Auswärtsspiel mit Anreise im Flugzeug. Nach der Saison verlassen der langjährige Trainer Flavio Toccoli den Verein. Auch der Bomber Fabio Bertoldi kehrt dem Verein den Rücken und wechselt in die Serie D zu Levico.

    Andreas Canal

    Der Sportdirektor Andreas Canal tritt ebenfalls zurück. An seine Stelle tritt der Ex-Profi und Ex-BFC-Spieler Joachim Degasperi
  • 5. Februar 2018

    2015/16 Viel Erfahrung und viele Junge

    3. Tabellenplatz mit 16 Siegen, 9 Unentschieden und 5 Niederlagen 66:35 Torverhältnis und 57 Punkte. 66 Tore Platz 3 auf der Allzeittabelle in der Oberliga. Bertoldi Fabio wird Torschützenkönig mit 33 Toren (Rekord Oberliga). Dem späteren Meisterschaftssieger Virtus Don Bosco werden 6 Punkte abgenommen !
  • 5. Februar 2018

    2014/15 Ein Zugang der Extraklasse

    Ein Neuzugang überstrahlt die ganze Sommerpause. Joachim Degasperi langjähriger Profi und Kapitän beimSerie B Club Cittadella wechselt nach einem Jahr in St.Georgen. Dieser Wechsel soll aber langfristig zu einer festen Zusammenarbeit mit Joachim im Verein führen. Am Ende wird es der 8. Tabellenplatz mit 12 Siegen, 6 Unentschieden und 12 Niederlagen   42: 35 Torverhältnis  
  • 31. Januar 2018

    2013/14 Eine Aufholjagd überstrahlt alles

      Es ist das erste Oberligajahr in der Vereinsgeschichte. Namhafter Zugang ist  Fischnaller Hannes von St.Martin. Am Ende ist es der 11. Tabellenplatz; Hinrunde 9 Punkte   Rückrunde 29 Punktehat: mit 9 Punkte nach den ersten 15 Spiele schon abgestiegen hat man in der Rückrunde29 Punkte geholt und war somit die beste Rückrundenmannschaft. Der Bozner FC hat etwas geschafft,  was vorher in der Oberliga noch niemand geschafft hat. Bertoldi wird mit 20 Toren hinter Degasperi Joachim 24 Tore (St.Georgen) zweiter in der Torschützenliste. Detail am Rande: ab dieser Saison werden die Talferplätze von der Polisportiva Piani verwaltet.  
  • 31. Januar 2018

    2013

    Mit der Herausgabe eines Sammelalbums hat der Vorstand eine neue Initiative gestartet und einen weiteren Schritt in der Verwirklichung eines aktiven Vereinslebens gemacht. Es wird wie wild gesammelt, getauscht und gekauft. Die Initiative wird vom VSS mit dem 2. Preis in der Kategorie "Vorbildliche Jugendarbeit im Sportverein 2014" gekürt.
  • 31. Januar 2018

    2012

    Der Verein feiert sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen Festakt auf Schloss Maretsch wird dies auch gebührend gefeiert.
  • 31. Januar 2018

    2012/13

    Das ursprünglich ausgegebene Saisonziel (unter die ersten fünf) wurde mehr als übertroffen. Pünktlich zum 50-jährigen Vereinsjubiläum wurde der erstmalige Aufstieg in die Oberliga perfekt.
  • 16. November 2017

    11. Juli 1962

    Im Café Plankensteiner in der Goethestraße treffen sich Alfons Loacker, Alois Decarli, Nikolaus Corradina, Josef Maffei, Oskar Trenner und Max Auer mit dem Ziel, einen neuen Bozner Fußballverein zu gründen. Es kam zum Zusammenschluß von FC Rapid un Blau-Weiß Bozen, und der neue Club mit den Sektionen Fußball und Tischtennis erhielt den Namen Bozen Fußball Club. Die Vereinsfarben sind Orange-Schwarz. Zum ersten Präsidenten des Vereins wurde Max Gruber gewählt, zu seinem Stellvertreter Alfons Loacker.
  • 15. November 2017

    1962/63

    Am 14. Oktober 1962 bestreitet der Bozener FC unter der Führung von Trainer Nikolaus Corradina sein erstes offizielles Meisterschaftsspiel im Kreis B der 2. Amateurliga.
  • 14. November 2017

    1962/63

    In seiner ersten Meisterschaftssaison belegt der Bozner FC den vorletzten Tabellenplatz mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen.
  • 13. November 2017

    1964/65

    Der Bozner FC schickt zum ersten Mal eine Juniorenmannschaft ins Rennen.
  • 12. November 2017

    1965

    Josef Göller wird neuer Präsident des Bozner FC.
  • 11. November 2017

    1965/66

    Luciano Pagani ist in dieser Saison erstmals Trainer des Bozner FC. Er behält dieses Amt 10 Jahre lang bis 1975 und ist somit einsamer Rekordhalter in dieser Statistik.
  • 10. November 2017

    1966/67

    Die Mannschaft der 2 Amateurliga schließt erstmals eine Meisterschaft mit einem positiven Torverhältnis von 31:30 ab.

ajax-loader-gif